Du bist engagiert und kreativ …

… um das Projekt „Quartiersentwicklung“ ab 1. April 2025 im Rahmen eines Generationswechsels weiterzuführen?
Bis Anfang März 2025 kannst du dich noch bewerben!!

Das Bild ist ein einfacher, minimalistischer Text auf hellgrünem Hintergrund. Die Überschrift ist in Großbuchstaben und fettgedruckt dargestellt mit diesem Text:
WIR SUCHEN DICH!
Daneben in kleinerer Schrift der Text: Projektkoordination (m/w/d) ab 01.04.2025
Mit etwas Abstand kommt folgender Text in kursiver Schreibweise: Du willst nachhaltige und inklusive Quartiersentwicklung mitgestalten? Dann werde Teil von EinsWeiter e.V. in Lüchow!
"Das Bild zeigt eine Collage aus drei Schwarz-Weiß-Fotografien, die verschiedene Aktivitäten einer gemeinschaftlichen Initiative darstellen. Links oben befindet sich ein Textblock mit der Überschrift „WAS WIR TUN“. Darunter steht: „Wir bauen ein sozial-ökologisches Zentrum – ein Ort für Bildung, Begegnung, Inklusion, Kultur und Wohnen.“
Die drei Bilder zeigen:
Oben rechts: Ein Kind mit geflochtenen Haaren drückt eine mit Farbe beschmierte Hand an eine Wand und hinterlässt einen Handabdruck.
Unten links: Ein Mann mit lockigen Haaren spielt Gitarre und lächelt, während er mit einer Person im Rollstuhl anstößt. Die Szene vermittelt eine fröhliche und inklusive Atmosphäre.
Unten rechts: Eine junge Frau mit kurzen Haaren und Haarspangen zeigt mit einem breiten Lächeln auf ein Graffiti mit dem Wort „EinsWeiter“."
Das Bild zeigt eine Schwarz-Weiß-Fotografie eines älteren Mannes mit langem Bart und Brille, der in einem Rollstuhl sitzt. Er trägt ein helles Hemd mit Hosenträgern und hebt eine Hand in die Luft. Neben ihm lehnt ein großes Schild mit der Aufschrift „FÜR EINE SOLIDARISCHE GESELLSCHAFT“ sowie einem Peace-Zeichen darauf. Im Hintergrund spiegelt sich eine Landschaft in der Glasfront eines Busses. Rechts neben dem Bild steht ein Textblock, der die Vision eines sozial-ökologischen Zentrums beschreibt. Es soll Menschen zusammenbringen, Partizipation fördern und nachhaltiges Leben erfahrbar machen. Zudem wird betont, dass engagierte Menschen gesucht werden, um dieses Projekt weiterzuführen. Am Ende wird auf die Webseite www.eins-weiter.net verwiesen.
Das Bild vermittelt eine Botschaft der Gemeinschaft, Solidarität und aktiven Mitgestaltung einer besseren Gesellschaft.
Das Bild zeigt eine Textgrafik auf einem beige-braunen Hintergrund. Die Überschrift lautet „DEINE AUFGABEN“, die in Großbuchstaben und fettgedruckt dargestellt ist.
Darunter folgt eine Aufzählung von Tätigkeiten: Bestehende Netzwerke pflegen und festigen, Events und Teilprojekte organisieren, Öffentlichkeitsarbeit planen und koordinieren, Partizipative Prozesse moderieren, Fördermittel verwalten und Anträge schreiben. Die Grafik vermittelt eine strukturierte Übersicht über die Aufgabenbereiche einer möglichen Stelle oder eines Engagements in einem sozialen Projekt.
Das Bild ist ein einfacher, minimalistischer Text auf hellgrünem Hintergrund. Die Überschrift lautet „DAS BRINGST DU MIT“: Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Erfahrung in Projektmanagement und Moderation, Erfahrung zu den Themen Inklusion und Nachhaltigkeit, Geschick im Umgang mit Anträgen und Fördermitteln, sowie Team- und Reflexionsfähigkeit. Es gibt keine Bilder, Symbole oder andere grafische Elemente außer dem Text. Das Gesamtbild wirkt übersichtlich und aufgeräumt.
Das Bild ist ein einfacher, minimalistischer Text auf hellgrauem Hintergrund.. Die Überschrift lautet "WAS WIR BIETEN" ist in fetter Schrift und größer als der restliche Text dargestellt. Zwei Teilzeitstellen (je 20 Stunden pro Woche), befristet auf 2 Jahre, sinnstiftende Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert, flexible Arbeitszeiten, Gestaltungsspielraum und Selbstorganisation in allen Arbeitsbereichen, Supervision, Bezahlung nach TVÖD 11
Die Atmosphäre des Bildes ist sachlich, klar und informativ. Die Stimmung ist neutral und professionell. Es gibt keine Bilder, Symbole oder andere grafische Elemente außer dem Text. Das Gesamtbild wirkt übersichtlich und aufgeräumt.
Das Bild ist ein Text auf dunkelgrauem Hintergrund. Über dem Text ist ein Foto in schwarz-weiß. Hier sitzen sieben Personen auf einer natürlich gehaltenen Wiese in Campingstühlen und halten ihre Arme nach oben. Sie sitzen abgewandt von der Person, die das Foto aufgenommen hat. Es sind nur ihre Rücken zu sehen. Links auf dem Foto ist ein Wohnmobil zu sehen.  Die Überschrift von dem Text lautet "STARK IM TEAM" und ist in fetter Schrift und Großbuchstaben und größer als der restliche Text dargestellt. Darunter drei Aufzählungszeichen mit folgenden Punkten:
Idealerweise ergänzen
sich eure Erfahrungen,
sodass ihr voneinander
profitieren könnt –
eingespielte Teams sind
herzlich willkommen. Enge Zusammenarbeit
mit der zweiten Stellen-
inhaber*in, Ehrenamtli-
chen und dem Vorstand.
Umfassende Einarbei-
tung und Begleitung –
so lange, wie es nötig
und hilfreich ist.
Die Atmosphäre des Bildes ist sachlich, klar und informativ. Die Stimmung ist neutral und professionell. Es gibt keine Bilder, Symbole oder andere grafische Elemente außer dem Text. Das Gesamtbild wirkt übersichtlich und aufgeräumt.
"Das Bild ist ein einfacher, minimalistischer Text auf dunkelbeigem Hintergrund.. Die Überschrift lautet "Klingt spannend? Bewirb dich jetzt!" und ist in fetter Schrift und größer als der restliche Text dargestellt. Unter der Überschrift die Angabe, wo Interessierte mehr Informationen finden, worüber sie sich bewerben sollen und wohin sie sich wenden können, wenn sie fragen haben.
Mehr Details findest du unter
www.eins-weiter.net/stelle
Schick’ deine Bewerbung an
info@eins-weiter.net. Melde dich gerne bei Fragen 0176 46293827
Wir freuen uns auf dich!
Die Atmosphäre des Bildes ist sachlich, klar und informativ. Die Stimmung ist neutral und professionell. Es gibt keine Bilder, Symbole oder andere grafische Elemente außer dem Text. Das Gesamtbild wirkt übersichtlich und aufgeräumt."
"Das Bild zeigt eine schwarz-weiß Fotografie. Es sind neun Personen zu sehen, die gemeinsam mit ihren Händen ein einfach gebautes Holzschiff halten. Auf dem Schiff ist ein Holzmast, an dem eine Dreiecksflagge angebracht ist, worauf ein Sonnensymbol zu sehen ist, das auch wie ein Kompass aussieht. Deneben liegen runde Aufkleber, die ebenfalls dieses Symbol zeigen. Eine Person schaut nach oben in die Kamera. Die Szene vermittelt eine fröhliche und inklusive Atmosphäre."

Die ausführliche Stellenbeschreibung findest du hier als PDF-Datei zum Herunterladen: